
Ich praktiziere die Osteopathie nach dem biokybernetischen Modell.
Es handelt sich um eine moderne Art der Osteopathie, die es mir erlaubt, physiotherapeutische, manualtherapeutische und osteopathische Denkweisen, Untersuchungs- und Therapietechniken perfekt miteinander zu synthetisieren und in Einklang zu bringen.
So ist zum Beispiel die Manuelle Therapie – eine physiotherapeutische Zertifikatsposition – in das biokybernetische Modell als parietale Therapie integriert. Neben dieser sogenannten parietalen Therapie, beinhaltet die Osteopathie:
Die viszerale Therapie – Sie umfasst die Therapie der Organe und ihres faszialen Halte- und Aufhängeapparates.
Die Craniosakrale Therapie – Sie beinhaltet viele sanfte Techniken, über welche Einfluss auf die rhythmische Pulsation des Hirnwassers genommen wird. Außerdem umfasst sie die Mobilisation und Funktionsverbesserung einzelner Schädelknochen, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins sowie damit verbundener Strukturen, wie z.B. der Hirnhäute.
Meine osteopathische Arbeit wird durch Aspekte der traditionellen chinesischen Medizin ergänzt und bereichert.